Stacks Image 1099
Stacks Image 1086
Stacks Image 1101
AKTUELL
DER KUNSTVEREIN
JAHRESPROGRAMM
MEDIEN | ARCHIV
KONTAKT
LINKS
 

WILLKOMMEN BEIM KUNSTVEREIN RORSCHACH

AKTUELLES
HV des Kunstvereins 2025
Am 13. Februar fand eine stattliche Anzahl von fast 100 Mitgliedern den Weg zur 108. Hauptversammlung des Kunstvereins Rorschach.
Nach den üblichen Traktanden wurde Ruth Vögeli, nach 10-jährigem Mitwirken im Vorstand, gebührend verabschiedet. Als Nachfolger von Ruth wurde Ivo Kiener neu als Mitglied in den Vorstand gewählt.
Anschliessend an die Versammlung wurden die 16 Kunstreisen von Stambachs – die sie seit 2008 für den KVR organisiert haben – in Wort und Bild nochmals in Erinnerung gerufen.

Martin Schwarz, Präsident
Stacks Image 10727
Ruth Vögeli-Benninger, Martin Schwarz
Stacks Image 10722
Ivo Kiener
Nächste Veranstaltung 2025
Stacks Image 10749
Donnerstag, 24. April 2025
Aula Stella Maris, Rorschach


WANDMALEREI ATELIER BENAD
Referat

Weitere Infos folgen.


Reminiszenzen
16 Jahre «Stambach-Reisen»
eine Erinnerung an 16 KVR-Reisen unter der Regie von Irmgard und Ruedi Stambach,
zusammengestellt von Gerd Oberdorfer, gezeigt anlässlich der HV vom 13. Februar 2025
als Powerpoint-Präsentation.
Stacks Image 10686
16 Jahre Stambach-Reisen im PDF-Format (64 MB)
oder
16 Jahre Stambach-Reisen als Video (260 MB)


KVR-REISE «Ticino e Lombardia»
Reisebericht der 2. Gruppe
(17. bis 22. September 2024)
von Geri Krämer
Stacks Image 10660
«MOVING ART – BEWEGTE KUNST»
16.–25. August 2024, TRAFO
Lernen, zum Spielen, Dinge als Kunst.
Die Namen der Künstler sind international: von Schwabe, Schatz, Euler, Wütschert, Bauhaus, Moebius, Hoberman, Pentakis bis Yoshimoto ist alles aus der Szene vertreten.
Vor allem Dinge zum Anfassen und zum An-Stossen! Alle Objekte dürfen in die Hände genommen werden, ja müssen sogar vom Betrachter in Bewegung gesetzt werden. Auch eigene Objekte mischen sich unter die berühmten Namen. Bewegte Kunst als Motivation für eigene Tätigkeit.

Die umfangreiche Bildersammlung – photographiert von Gerd Oberdorfer


Exkursion
Peter Leisinger, Malans
14. Mai 2024
Ausflug bei herrlich frühsommerlichem Wetter im Mai.
Schon auf dem Malanser Dorfplatz werden wir von grossen, farbenfrohen Holzfiguren empfangen. Im ersten Augenblick erscheinen sie einem wie echte lebendige Wesen, in Kommunikation mit den Besuchern vom Bodensee.
Der Künstler, der diese holzigen Zweibeiner mit Motorsäge, Farbe und viel Leidenschaft zum Leben erweckt hat, heisst Peter Leisinger.

Wenn man durch sein Freiluftatelier läuft, ist man ständig in Begleitung seiner Kreaturen, die, wie erstarrt in ihrer Alltagstätigkeit für kurze Zeit stillstehen.
Leisingers Hausatelier, wie auch die Ausstellung, ist mannigfach bestückt mit Szenen aus dem Leben, nachgestellt von wundersamen Gestalten in Form von Mensch und Tier sowie seinen prächtigen, farbigen Bildern.
Ein Besuch der sich jederzeit auch im Alleingang wiederholen lässt.
Danke Peter für deine Zeit, die du uns gewidmet hat.
Martin Schwarz

Peter Leisingers Webpräsenz:
peterleisinger.com


  • Stacks Image 10534
  • Stacks Image 10536
  • Stacks Image 10538
  • Stacks Image 10540
  • Stacks Image 10542
  • Stacks Image 10544
  • Stacks Image 10546
  • Stacks Image 10548
  • Stacks Image 10550
  • Stacks Image 10552
  • Stacks Image 10554
  • Stacks Image 10556
HV des Kunstvereins
15. Februar 2024
Liebe Mitglieder

Am 15. Februar 2024 durfte ich die zweite Hauptversammlung führen. Neben den 7 Vorstandsmitgliedern fanden erfreulich viele Mitglieder den Weg ins Evangelische Kirchgemeindezentrum Rorschach.
Deren 96 Personen repräsentieren doch immerhin fast einen Drittel der ganzen Mitgliederschaft. Die statuarischen Traktanden wurden einstimmig durchgewunken und mit viel Applaus bedankt.

Der Jahresrückblick erfreute und erinnerte an viele schöne Gegebenheiten von 2023. Hauptversammlung 2023 mit Referat Pustekuchen von Hanna Karthaus, Referat über Hieronymus Bosch von Klaus Wahl, Plattencover Ausstellung im TRAFO, Ausstellung von Francisco Sierra in Appenzell, Besuch der SIK-ISEA, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft,
in der Villa Bleuler in Zürich, Kunstaustellung im TRAFO über die Werke aus dem Fundus des Kunstvereins, Referat von Frau Veronese im Kunstmuseum St. Gallen, dreimal geführte Kunstreise in der Schweiz, Filmabend über Albert Anker im CEVI-Kino, Weihnachtsanlass mit dem Bläserquartett der Liberty-Brassband und Weihnachtsgeschichte von Ruth Erat im PHSG Mariaberg.

Eine besondere Laudatio mit Standing Ovation, wurde Irmgard Stambach gewidmet, welche nach 17-jähriger Tätigkeit im Vorstand ihren Rücktritt gab. Als Neues Vorstandsmitglied wurde Monika Müller mit grossem Applaus aufgenommen.

Auch in diesem Jahr 2024, ist ein sehr interessantes Programm zusammengestellt worden, welches wiederum vielen Mitgliedern neue, interessante Eindrücke geben wird. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Martin Schwarz, Präsident
Stacks Image 7661
Martin Schwarz, Irmgard Stambach
Stacks Image 7656
Monika Müller
KUNSTREISE «TOUR DE SUISSE» 2023
29. August bis 3. September 2023

Reisebericht von Geri Krämer (PDF 10.5 MB)
Stacks Image 7563
Sonnenwendanlass
Villa Bleuler in Zürich
21. Juni 2023
Bei diesem interessanten spannenden Ausflug nach Zürich, konnten wir, neben der Geschichte dieser einmaligen Villa Bleuler, mit fantastischem Park und Gartenanlage, vieles über das Institut der SIK-ISEA erfahren.

SIK : Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft
SIK befasst sich mit Schweizer Künstler und archiviert sämtliche Daten
dieser. SIK macht Forschungen und schreibt entsprechende Dissertationen und veröffentlicht auch Kunstbücher. Sie setzen sich mit verschiedenen
Nachlässen bedeutender Künstler auseinander und verfügen über eine grosse Sammlung an Werken, welche ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. SIK führt eine sehr grosse Bibliothek und veranstaltet verschiedene Anlässe mit Künstlern und Wissenschaftlern. Ebenfalls bietet SIK Kurse und Schulungen an.
Ein wichtiges Standbein ist auch das Restaurations-Atelier in welchem Bilder sowie Plastiken auf Kundenwunsch restauriert und aufgefrischt werden.


  • Stacks Image 7392
  • Stacks Image 7394
  • Stacks Image 7396
  • Stacks Image 7398
  • Stacks Image 7400
  • Stacks Image 7402
  • Stacks Image 7404
  • Stacks Image 7406
Impressionen
Ausstellung «Corniche» von Francisco Sierra
23. Mai 2023 in der Kunsthalle Appenzell

Photos: Michael Lüscher
  • Stacks Image 7252
  • Stacks Image 7254
  • Stacks Image 7256
  • Stacks Image 7258
  • Stacks Image 7260
  • Stacks Image 7262
  • Stacks Image 7264
  • Stacks Image 7266
  • Stacks Image 7268
  • Stacks Image 7270
  • Stacks Image 7272
  • Stacks Image 7274
  • Stacks Image 7276
Impressionen
Ausstellung «Platten COVER ART»
21.–23. April 2023 im TRAFO
Gezeigt wurden Platten-Cover aus verschiedenen Epochen:
Jazz-Oldies – Jazz Modern, ausgesuchte Titel aus «Jazz-Covers» von Joaquim Paulo und Julius Wiedemann. Pop-Art der 80er-Jahre, Rock seit 1980, ausgesucht aus «1000 Record-Covers» von Michael Ochs.

Das Besondere: Die ausgestellten Platten dürfen aus den Hüllen herausgenommen werden und auf dem Plattenspieler gespielt werden.

American Bar
An der Vernissage wurden klassische Cocktails angeboten. Dafür wurde extra eine Bar eingerichtet. Drinks nach Wunsch, u.a. Zombie, White Lady oder Pina Colada.

  • Stacks Image 7145
  • Stacks Image 7159
  • Stacks Image 7161
  • Stacks Image 7163
  • Stacks Image 7165
  • Stacks Image 7167
  • Stacks Image 7169
  • Stacks Image 7171
  • Stacks Image 7173
  • Stacks Image 7175
  • Stacks Image 7177
  • Stacks Image 7179
  • Stacks Image 7181
Ausstellung «SPEISEKARTENKUNST»
26./27. August 2022 im TRAFO
Bericht im Rorschacher Echo vom 28.8.2022
«Speisekartenkunst“ im Rorschacher Trafo-Gebäude»
von Ruedi Stambach
Stacks Image 6993
Stacks Image 7000
Stacks Image 7002
©2012–2025 KUNSTVEREIN RORSCHACH
Aktualisiert: 18. März 2025
Gestaltung/Webwart:
D-J Stieger/antlitz.com